There are few things as exciting as expanding your own horizons and exploring new artistic paths. My great passion for teaching and the desire to continue the tradition of my cellistic roots gave rise to celloFORUM Jeremias Fliedl - an unconventional, decelerated format of masterclass far away from the hectic schedules of usual masterclasses, where the actual needs and concerns of the participants are often neglected.

The celloFORUM Jeremias Fliedl is far more than just the instruction of technique and interpretation. It is a matter of great importance to me to put the participants in the spotlight and to offer them a space for experimentation and reciprocal inspiration. Here, not only minor input is offered, but above all adequate time is given to get to the core of new impressions and to broaden one's own perspective in the long term.

In addition to extensive individual tuition, this programme also focuses on open classes. This strengthens skills such as exchanging opinions, analysing and reflecting as well as communication skills in a collegial context. Often neglected topics of everyday musicianship, such as stage presence, performing behaviour and presenting concerts, are also examined in detail during coaching.

The first edition of the celloFORUM Jeremias Fliedl will take place in collaboration with the Musikakademie Stift Lambach from 15 to 19 February 2025 at the Benediktiner Stift Lambach in Upper Austria. The registration is now open to all cellists who are currently studying at a music university or a comparable instution.

REGISTRATION AND DETAILS

for any questions in English contact office@musikakademie-lambach.at

Es gibt kaum etwas Spannenderes, als den eigenen Horizont zu erweitern und neue künstlerische Wege zu beschreiten. Aus meiner großen Leidenschaft für das Unterrichten und dem Wunsch, die Tradition meiner cellistischen Wurzeln fortzuführen, ist das celloFORUM Jeremias Fliedl entstanden - ein unkonventionelles, entschleunigtes Format von Meisterkurs fernab der hektischen Zeitpläne üblicher Kurse, bei denen die wirklich wichtigen Anliegen der Teilnehmenden oft zu kurz kommen.

Im celloFORUM Jeremias Fliedl geht es um weit mehr als die reine Vermittlung von Technik und Interpretation. Mir ist es ein Anliegen, die Teilnehmenden in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen einen Raum für das Experimentieren und die wechselseitige Inspiration zu bieten. Hier werden nicht nur kleine Impulse gegeben, sondern vor allem durch ausreichend Zeit die Möglichkeit geschaffen, zum Kern neuer Eindrücke vorzudringen und die eigene Perspektive nachhaltig zu erweitern.

Neben ausgiebigem Einzelunterricht stehen auch Open Classes im Fokus. Hierbei werden Kompetenzen wie Meinungsaustausch, Analyse- und Reflexionsfähigkeit sowie Kommunikationsvermögen im kollegialen Kontext gestärkt. Auch oft vernachlässigte Themen des Musikeralltags, wie Bühnenpräsenz, Auftrittsverhalten und Konzertmoderation werden im Coaching eingehend beleuchtet.

In Zusammenarbeit mit der Musikakademie Stift Lambach findet die erste Ausgabe des celloFORUMs Jeremias Fliedl vom 15. bis 19. Februar 2025 im Benediktiner Stift Lambach in Oberösterreich statt. Die Anmeldung steht allen Cellist*innen offen, die derzeit an einer Musikuniversität oder einer vergleichbaren Einrichtung studieren.

ANMELDUNG UND DETAILS